Mary Fernety hat sich für ihre Präsentation im MUFUKU Weibern ganz speziell mit den Gegebenheiten der Ausstellungsräume auseinander gesetzt.
Ihre Installation "greenhouse" spielt mit der physikalischen Präsenz der bemalten Fläche und ihrem projizierten Abbild.
Die in Los Angeles geborene Künstlerin hat die Wände in situ bemalt, dabei stellen sich die auf die Wände aufgemalten Farbflächen durch fortlaufende Diaprojektionen immer wieder verändert dar.
Diese optische Schichtung von Gemaltem und Projiziertem zielt auf die Schaffung eines geistigen Feldes, das die Eigenheiten von Licht und Raum durch subtil- visuelle Poesie integriert und aktiviert.
Zitat: Mary Fernety
"Meine Bilder thematisieren Farbverhältnisse;
durch verschiedene, klar aneinandergrenzende Farbfelder, manchmal auch in Kombination mit geschütteten Farbflächen entstehen optische wie poetische Resonanzen."
|
|
1987 Bachelor of Fine Arts (BFA), California State University, Long Beach. |
1994 Master of Fine Arts (MFA), Claremont Graduate School, Claremont California.
|
|
1993
|
Museum of Contemporary Art (MOCA) Los Angeles, CA, "Fluxus". |
1994 |
Da Gallery, Pomona, CA, "Simply Red"; |
1995 |
Galerie Niedermair, Wien, "Konstrukt-Strukture"; |
1998 |
Kunstforum Troadkastn, Kramsach-Tirol, "Sammlung: L. Dinkhauser"; |
2000 |
Galerie Maerz, Linz, "schwerelos - folgenschwer, Malerei 2"; |
Rahmen-projekt der OÖ LandesAustellung, "Zeit-Gesicht" Videoinstallation, Wels; |
2001 |
Das Zentrum, Kultur Zentrum Radstadt, "Das Tiefe im Turm", Multi-media Performance, Paul Hofhaimer Tage, Radstadt; |
Video Installation "Wea-Weaz", Grieskirchen; |
2002 |
The Brewery Project, Los Angeles, CA, "Terrains: Going to Ground"; |
Galerie der Stadt Wels, Wels, "Girls"; |
2003 |
Galerie Forum Wels, "Lumen" |
2005 |
Galerie artmark, Spital am Pyhrn |
Galerie MAERZ, Linz |
|
|
2001 |
ed., May/June, "FRAME the state of the art" magazine, s. 115. |
Publikation zur Austellung "Betreff: Malerie" in der Galerie Maerz und Kunsthalle.tmpSteyr. Edition Gruppe für angewandte Texte, Linz 2001, ISBN 3-901815-12-0. |
2002 |
Publikation zur Austellung, "Terrains Going to Ground", The Brewery Project, Los Angeles, CA. Edition Eis 2002. ISBN 3-901483-20-9. |
Raiffeisenbank Wels, Bahnhofstraße 1 |
Bezirksalten- und Pflegeheim Thalheim bei Wels |
Zentralfriedhof Wels |
AKH Wels, Interne Intensiv-Station |
|
|
|
|
|
Mary Fernety |
|
geboren 1964
in Long Beach, Los Angeles, California |
website: Mary Fernety |
|
Stand März 2007 |
|
|
|