Erneut verwandelte die 60. Biennale von Venedig im Jahre 2024 die gesamte Lagunenstadt in einen Parcours für Kunstinteressierte.
Der brasilianische, künstlerische Leiter Adriano Pedrosa stellte die Hauptausstellung in den Giardinis und dem Arsenale unter den Titel „Fremde überall“ und wählte dafür 331 Künstler*innen und Kollektive aus.
Mit mehr als 700.000 Besucher*innen, 86 Länderpavillons und 30 offiziellen Kollateralausstellungen war diese Biennale eine der erfolgreichsten in ihrer 129-jährigen Geschichte.
Anna Maria Maiolino und Nil Yalter erhielten für ihr Lebenswerk den Goldenen Löwen. Als bester Beitrag der Hauptausstellung wurde das Mataaho Collective ausgezeichnet und die Jury kürte den australischen Pavillon zum besten Länderbeitrag.
|